SOCIALDOG.

TEAM werden.

 … weil wir dieselbe Sprache sprechen.

Der Hund, der beste Freund des Menschen: Er läuft locker an der Leine, hört perfekt auf den Rückruf, holt und bringt sein Spielzeug und kommt mit jeder Situation zurecht. Sieht der Alltag bei Ihnen anders aus? Werden Sie hin und wieder mal selbst zum Tier, zerren an der Leine oder bellen mit Ihrem Vierbeiner um die Wette? 
Genau dafür gibt es Socialdog – Die Hundehalterschule. Das Wunschbild, welches wir vom Zusammenleben mit unserer Fellnase haben, ist das Resultat eines individuellen und ganzheitlichen Trainings auf Augenhöhe. Kein Hund ist wie der andere. Unser Freund ist ein Individuum mit individuellen Bedürfnissen. Und das ist gut so – denn auf diesen aufbauend können wir Ihr persönliches Training starten und tolle Erfolge erzielen. Ich zeige Ihnen, wie.

Rundum glücklich. Rundum gesund.

Ganzheitliches Coaching für eine starke, vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung.

Fit im Alltag.

Für ein harmonisches Miteinander ist die Basiserziehung des Hundes das A und O – dazu gehören auch individuelle Probleme, die das Zusammenleben beeinflussen. Starten Sie jetzt mit einem professionellen und persönlichen Coaching.
Basis-Training & Verhaltensberatung

Spaß im Alltag.

Gestalten Sie eine abwechslungsreiche Gassizeit, die die Bedürfnisse Ihres Hundes artgerecht stillt und Ihnen selbst jede Menge Spaß bereitet. Mit der richtigen Beschäftigung bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung auf.
Beschäftigungstraining

Gesund im Alltag.

Das richtige Futter hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit, das Wohlbefinden, das Verhalten und die Lebenserwartung Ihres Freundes. Ein Futter-Check verschafft Ihnen Klarheit, ein individueller Ernährungsplan Sicherheit.
Ernährungsberatung

Aktuelles aus der socialdog-Welt.

Nur mal kurz schnuppern.
3. August 2025
MySweetOldie - Folgekurs QualityTime & Anregungen - es geht weiter! …weil das Leben als Oldie ist gar nicht so übel – wenn man ein bisschen Unterstützung hat. Mein Körper knackt hier und da, ich schnüffle länger an Dingen (weil ich’s kann), und manchmal brauche ich einfach eine Pause mehr. Aber weißt du was? Ich genieße es, mit dir gemeinsam alt zu werden. Und dafür gibt’s diesen ganz besonderen Kurs. Wuff, Lieblingsmensch! 🐾 Ich bin‘s, dein Oldie. Ja genau, der mit dem Silberblick, total goldig, den eleganten Bewegungen (okay, mit etwas Knacken im Gelenk) und dem riesengroßen Herz. Früher hab ich Kaninchen hinterhergejagt – heute jag ich eher dem besten Sonnenplatz im Wohnzimmer nach. Prioritäten ändern sich, weißte? Ich bin vielleicht älter, aber noch lange nicht von gestern! Aber weißt du, was mir wichtig ist? Dass wir zusammen durch diese goldene Lebensphase tapsen – mit Spaß, Kuscheleinheiten und kleinen Abenteuern im Schneckentempo. Und genau dafür gibt's „MySweetOldie“ ! In dem Kurs dreht sich alles um uns reife Fellnasen: 🐾 Warum ich manchmal länger brauche, um auf die Couch zu hüpfen (Spoiler: Ich überleg mir nur gut, ob's sich lohnt). 🐾 Weshalb ich plötzlich Dinge doof finde, die ich früher cool fand (ja, auch der Staubsauger). 🐾 Und wie du – du tolle Langpfote – mir helfen kannst, damit mein Herz fröhlich bellt und mein Körper sich wohlfühlt. Anregungen & Tipps in Hülle und Fülle durch den gegenseitigen Austausch sowie neueste Sachkunde durch Birgit. Termine für dich und dein Oldie-Schnäuzchen: Dauer: 4 x 1, 5 h, Termine: Fr, 29.08. + 19.09.25 jeweils 16:30 Uhr / So, 19.10. + 16.11.25 um 10:00 Uhr plus Trainingsvideo-Feedbacks Mini-Rudel: Max. 5 Teams – Hunde ab 8 Jahren (ich sag mal: die Elite) Gebühr: 250,00 € (absolut gut investiertes Leckerli-Geld) Also, Langpfote, sei kein Zögerling! Melde uns an, damit wir noch lange zusammen durchs Leben schnüffeln können. Ich bring die Weisheit, du bringst die Kekse – Deal? Na, dann melde uns beide gleich bei Birgit an und sichere uns einen Platz: 📧 info@socialdog-rottweil.de oder 🌐 www.socialdog-rottweil.de/kontakt Mit grauer Schnauze und vollem Herzen, dein Socialdog‘le Kursbelegung gemäß Eingang der schriftlichen Anmeldungen. Zur Anmeldung einfach Kontaktformular ausfüllen oder eine Mail an info@socialdog-rottweil.de schicken.
von Birgit Summerer 25. Juli 2025
Silent-Walk - Stille, die verbindet. Achtsamkeit. Verbindung. Entschleunigung. Ein stiller Wunsch von mir an dich ! 🐾 Hey, mein Lieblingsmensch, weißt du, was ich mir manchmal wünsche? Einfach mit dir zu gehen. Ganz ohne Worte. Nur du und ich. Kein „Sitz“, kein „Weiter“, kein „Nein“. Nur dein Atem, deine Schritte, deine Aufmerksamkeit – ganz bei mir. Was ist ein Silent Walk? Ein geführter Spaziergang mit deinem Hund – in Stille. Kein Sprechen, kein Handy, kein Multitasking. Nur du, dein Hund und die Natur. Du lernst, die feinen Signale deines Hundes wahrzunehmen und ihm auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Es ist kein Spaziergang, wie jeder andere...es ist eine Erfahrung - für euch beide! Ziel des Kurses: Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Hund stärken Kommunikation ohne Worte – Bindung durch Präsenz und freundlicher Körpersprache Selbstregulation beim Menschen – Ruhe ausstrahlen, Ruhe erhalten Die Körpersprache des Hundes besser lesen lernen Den Spaziergang als gemeinsame Qualitätszeit erleben Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle Hundehalter:innen, die: die Beziehung zu ihrem Hund vertiefen möchten bewusst Ruhe in den Alltag bringen wollen feinfühliger mit dem Hund kommunizieren möchten neue Impulse für gemeinsame Spaziergänge suchen den Tagesausklang bewusst in Ruhe und Harmonie genießen Kursdetails: Dauer: Samstags, 3 x 1 h Termine: 30.08./27.09. und 25.10.2025 um 18:30 Uhr Teilnehmer: Maximal 6 Mensch-Hund-Teams – also eine feine, kleine Runde! Paketpreis : 135,00 € Na, Langpfote, bist du dabei? Ich kann’s kaum erwarten! Wuff und wedelnde Grüße, Deine Fellnase und die Langpfote Birgit Kursbelegung gemäß Eingang der schriftlichen Anmeldungen. Zur Anmeldung einfach Kontaktformular ausfüllen oder eine Mail an info@socialdog-rottweil.de schicken.
von Birgit Summerer 17. Juli 2025
Begegnungstraining... ...weil ich Raum & Zeit für neue Lösungsstrategien brauche! Wuff, Langpfote! Bist du bereit für ein effizientes und erfolgreiches Begegnungstraining? Wenn ich fremden Hunden begegne bin ich total unsicher und weiß nicht was ich tun soll! Ich fühle mich total überfordert und deshalb belle ich mal mein Problem weg. Das funktioniert auch, denn die anderen gehen dann ja auch immer und wir auch. Aber es ist überhaupt nicht schön! Es geht mir dabei überhaupt nicht gut. Ich weiß, du schämst dich manchmal für mich, weil ich so ein Leinenrampo und eine Kläfferin bin. Ich weiß, dass du Angst hast, ich könnte andere verletzen. Ich weiß, dass du dich oft fragst: Warum kann mein Hund nicht ganz normal (wie andere) einfach nur vorbeigehen oder mit anderen spielen? Aber ganz viele haben wie ich dasselbe Problem, du siehst sie nur nicht, weil die meisten einsame Wege gehen. Ich weiß aber auch, dass wir es gemeinsam schaffen können neue Lösungsstrategien zu erlernen! Weißt du wirklich, warum ich das tue? Für wen ist das DUO-Begegnungstraining geeignet? Egal ob jung oder alt, groß oder klein – jeder Hund kann neu lernen! Egal ob Angst, Unsicherheit oder Frust (weil spielmotiviert) .... wir können das Verhalten ändern, indem wir die Emotionen ändern. Ziel: "Hund, na und!" Wann geht’s los? 📅 Termine: immer Samstagvormittags (Termine & Teilnahmebedingungen auf Anfrage) ⏰ Immer 1 Stunde entspannte Hundebegegnungen mit großem Lerneffekt! 👥 Duo-Training: Nur 2 Teams – so bleibt’s entspannt und wir können gut lernen! 💸 Gebühr: Abo-Karten auf Anfrage Du bist bereit? Dann melde uns schnell bei Birgit an und sichere uns einen Kursplatz! Ich freu mich auf die Chance! Wuffige, wedelnde Grüße, Dein Fellnäschen und Birgit von socialdog Rottweil Zur Anmeldung einfach Kontaktformular ausfüllen oder eine Mail an info@socialdog-rottweil.de schicken.

NEU! Silent Walk (Stiller Spaziergang)

 ...lerne und erlebe die Kraft deiner Stille! Agiere mit deiner Fellnase über Körpersprache. Höre bewusst die Umweltgeräusche und erlebe wie aufmerksam dein Hund dir gegenüber wird.


Wann: Sa, 30.07.25 um 18:30 Uhr

Dauer:  ca. 1,0 h

Maximal 4 Teams

Offene Gruppe jeden letzten Samstag im Monat

Informationen & Buchen

Wow! Natur-Physio-Walk im Wald

 ...unter fachkundiger Begleitung von Hundephysiotherapeutin Shari


Wann: 14.08.2025 um 18:00 Uhr

Dauer:  ca. 1,5 h

Maximal 6 Teams

PLATZ RESERVIEREN

Neues Kooperationsprojekt und schon so lange gewünscht von mir.  Ich freue mich sehr euch diesen Zugewinn mit der Fachkompetenz "Tierphysiotherapie" mit Shari bieten zu können.

Raya & die Ratshausener

Da Raya unser erster Hund war, wollten wir alles richtig machen. Zum Glück haben wir Birgit gefunden. Für Raya waren die vielen Tiere zuhause (Pferden, Ziege, Enten, Gänse,...) eine große Herausforderung. Birgits liebe und verständliche Art ist genau die Art von Erziehung und Hundeverständnis, die für uns hervorragend funktioniert.

Arango & Annika

Jeder Spaziergang mit Arango war ein Hürdenlauf und mit Stress für ihn und mich verbunden. Einzeltraining, BAT, Mantrail – alles zusammen hat dazu geführt, dass wir nun schöne und entspannte Spaziergänge machen können. Arango zu verstehen und zu wissen, wie ich ihm helfen kann, war ein großer Punkt in unserer Entwicklung.

Maja & Steffi

Einfühlsam und stets gut gelaunt führt Birgit uns durchs Leben und hilft uns bei unseren "Problemchen", die uns manchmal schlaflose Nächte bereiten. Es hat sich zwischen Maja und mir eine Bindung aufgebaut, die es mir ermöglicht, allein durch Gestik, Mimik oder leisen Worten zu ihr durchzudringen.

Akilah & Tanja

Als wir 2015 unsere Akilah gekauft haben, war klar: nur socialdog kommt in Frage. Uns hat das Konzept sehr gut gefallen, da wir mit den "alten Erziehungsmaßnahmen" so nicht einverstanden waren. Zu 100% würden wir genau so alles wieder tun und zu Birgit gehen. Jeder einzelne Moment macht bei ihr unglaublich viel Spaß und bringt Freude. Birgit hat das nötige Gespür für Mensch und Hund. Perfekt!

Für ein erfolgreiches Training

mit bedürfnis- und belohnungsorientierter Verstärkung.

Zuhause in Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs.

Mein Name ist Birgit Summerer,
Hundetrainerin, Hundepsychologin
und Ernährungsberaterin.

Ich helfe Ihnen dabei, dieselbe Sprache mit Ihrer Fellnase zu sprechen und mit achtsamen, positivem Training das problematische Verhalten nachhaltig zu verändern.
socialdog kennenlernen

„Leinenreaktiv, kopflos und unter ständigem Druck. Das war Barnaby zu Beginn - und ich ziemlich hilflos, da bisher nichts geholfen hat. Wer lernen will, wie positives Training sich auf Hund und Halter auswirkt, ist bei Birgit wirklich am richtigen Platz."

Melanie & Barnaby

Wuffige News - direkt ins Postfach!

Immer zuerst wissen, wenn es etwas Neues gibt! Jetzt zum Newsletter anmelden: